Lotus Omega 377 PS
Der Lotus Omega wurde 1991 vorgestellt. Das Auto war bei Erscheinen die schnellste Serienlimousine der Welt.
Es handelt sich um einen echten Lotus, die Karosserie wurde nach England verbracht, dort wurde das Fahrzeug grundlegend modifiziert.
Es wurde der 3,6 ltr. Motor mit 377 PS eingebaut, der eine Höchstgeschwindigkeit von 283 km/h erreicht.
Um dem gewaltigen Leistungs- und Drehmomentpotenzial des Motors gerecht zu werden wurde das Getriebe der Corvette ZR1 verwendet.
Beim Lotus Omega handelt es sich um den schnellsten Serien Opel, der sogar den Vergleich mit dem Ferrari Testarossa im Sprint von 0 – 200 km/h gewinnt.
Die Faszination, die dieses Auto ausstrahlt ist bis heute ungebrochen.
Von den 907 gebauten Fahrzeugen sind heute weniger als die Hälfte übrig geblieben.
Davon dürften sich noch etwas mehr als 100 Fahrzeuge in Deutschland befinden.
Dieses Fahrzeug ist eines der ersten gebauten und hat die Seriennummer 159.
Die 44.000 Km sind original nachweisbar, der Lotus stammt aus I.Hand, alle Kaufbelege und die Opel Werksrechnung sind noch vorhanden.
Die Innenausstattung ist neuwertig , der Lotus Omega ist komplett original und befindet sich in einem hervorragenden Zustand.
Lesen Sie dazu auch einen Bericht in der Auto-Motor-und-Sport "Ein Opel als Testarossa-Schreck"
Bericht zum Lotus Omega bei zwischenflieger.com

Technische Daten des Opel Lotus Omega
Baujahr
1991
Kilometerstand
44.000
Motor
3,6 ltr. Lotus Motor mit 377 PS
Besonderheiten
Beim Lotus Omega handelt es sich um den schnellsten Serien Opel, der sogar den Vergleich mit dem Ferrari Testarossa im Sprint von 0 – 200 km/h gewinnt. Die Faszination, die dieses Auto ausstrahlt, ist bis heute ungebrochen.